Für welche Kategorie SUP sollte man sich entscheiden? Im Wesentlichen gibt es vier Hauptkategorien: Allround, Wave, Race oder Touring?
Je nachdem wie die Boards geformt sind, sind sie einer der jeweiligen Kategorie zugeordnet und bieten entsprechende Eigenschaften.
Allround-SUP
Ein Allround-SUP eignet sich insbesondere für SUP Beginner. Das heißt nicht, dass dieses Board nur etwas für Anfänger ist. Es ist eher dafür, wenn Ihr noch nicht wisst, welches Board für Euch das richtige ist und welches euch am meisten Spaß macht. Die Allround-SUPs besitzen ein mittleres bis hohen Volumen und sind vielseitig einsetzbar. Einen Ersatz für einen bestimmten Bereich zugeschnittene Boards bieten die Allround Boards allerdings nicht.
Werbung:Wave-SUP
Ein Wave SUP ist – wie der Name schon beinhaltet – ideal zum Surfen auf Meer und Wellen. Diese sogenannten Wave Boards sind etwas kürzer als andere SUP und haben weniger Volumen, um die Boards auch besser über den Druck auf die Kante im Wasser steuern zu können. Diesen Eigenschaften verdankt das Wave-SUP auch seine hohe Drehfreudigkeit.
Werbung:Race-SUP
Race-SUP sind schnelle SUP Boards für Wassersportler, die gerne höhere Geschwindigkeiten lieben und/oder an Wettkämpfen teilnehmen möchten. Sie sind schmaler und länger als andere Boards und damit auf ein besseres Gleiten mit weniger Kraftaufwand, weitere Strecken und eine höhere Geschwindigkeit ausgerichtet. Aufgrund der Bauweise ist es notwendig, ein gewisses Maß an Balance mitbringen, um mit diesen Boards richtig Spaß zu haben. Weiterhin sind Race-Sup aufgrund ihrer Länge auch nicht ganz so wendig wie kürzere Boards.
Werbung:Touring-SUP
Boards, die sich eher zwischen den Kategorien Allround und Race befinden, werden als Touring Boards – Touring-SUP – (manchmal auch als Exporing oder Cruising Boards) bezeichnet. Sie eignen sich insbesondere für die Durchführung von Touren und bieten daher oft auch die Möhglichkeit, Gepäck zu befestigen. Diese Boards sind, bezogen auf das Volumen, eher groß und bieten daher mehr Stabilität.
Werbung:Weitere Fragen, die sich vor dem Kauf eines SUP stellen können:
- Wieviel Geld sollte ich mindestens für ein SUP ausgeben?
- Was ist ein sinnvolles Zubehör bei einem SUP?
- Wie groß, wie lang oder wie breit sollte das SUP sein?
Hier geht es zurück zur Übersicht zum Thema SUP.